Vielseitigkeit trifft Präzision: Lösungen für jede Anwendung.
MEYER Maschinen sind vielseitig einsetzbar. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur Individualisierung und erweiterbarer Peripherie finden Sie auch für Ihre Einsatzgebiete die passende Maschine.














Welche Anwendung suchen Sie?
All diese Anwendungsfälle können Sie mit einer MEYER Maschine produzieren.
Aktivkohlefilter
Die Herausforderung bei der Herstellung von Aktivkohlefiltern ist die Kombination von mehreren Streuern bzw. deren Anordnung im Anlagenlayout. MEYER bietet verschiedenste modulare Konzepte, um Filteraufbauten und Zwecke zu erfüllen.
Anwendungsmöglichkeiten
- Filter für Staubsauger
- Luftfilter

Mögliche Anlagenkonstellation


Membrane
Mit MEYER Maschinen lassen sich Membran- oder Mehrschichtfolien auf Textilien oder festen Trägern kaschieren, wobei je nach Bedarf thermoplastische Klebstoffe oder die Membranfolie selbst als Haftvermittler verwendet werden. Der Kern der Produktionslinie ist eine Kaschiermaschine, ausgestattet mit moderner Wickeltechnik.
Anwendungsmöglichkeiten
- Dachfolien
- Folien zur Herstellung von Wasserfiltrieranlagen
- Dampfsperren
- Klimamembrane
- Abdichtung für Nassräume

Mögliche Anlagenkonstellation


Carbon
Carbon bringt einige Herausforderungen im Maschinenbau mit sich, da es abrasiv und elektrisch leitend ist. MEYER hat innovative Lösungen entwickelt, darunter Pulverstreuer, die mit Infrarotheizfeldern zu eigenständigen Maschinen kombiniert werden.
Anwendungsmöglichkeiten
- Tempern und Sintern von UD-/MD-Gelegen
- Beschichten von UD-Tapes
- Thermokonsolidieren von UD-/MD-Gelegen
- Fügen von einzelnen UD-Tapes zu großflächigen Lagen
- Erzeugen von UD-/MD-Tapes in verschiedenen Wirkrichtungen

Mögliche Anlagenkonstellation


Organosheets
Für diese Anwendung werden Fasermaterialien mit einer thermoplastischen Matrix ausgestattet, wobei das Fließverhalten des Klebers präzise eingestellt wird, um die Fasern optimal zu umschließen. MEYER entwickelt Kaschiermaschinen, die den notwendigen Flächen- und Lineardruck erzeugen können, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Anwendungsmöglichkeiten
- Mobiltelefone, Notebooks, TV-Geräte
- Automobil- und Luftfahrtindustrie
- Sonstige Leichtbaukomponenten

Mögliche Anlagenkonstellation


Glasmatten
Unsere Kaschieranlagen ermöglichen die Produktion von Glasmatten für vielfältige Anwendungen. Mittels eines Rovingschneiders werden Glasrovings auf eine definierte Länge geschnitten und in spezifizierter Grammatur auf Trägermaterial verteilt. Nach dem Auftragen von thermoplastischem Klebepulver wird das Material dem Kaschierprozess zugeführt, wobei auch trägerlose Glasmatten hergestellt werden können.
Anwendungsmöglichkeiten
- Fahrzeugbau
- Schiffs- und Bootsbau
- Windkraftanlagen

Mögliche Anlagenkonstellation


Teppich beschichten
Beim klassischen Beschichten von Teppichen wird thermoplastisches Pulver in hoher Grammatur auf die Teppichrückseite aufgetragen, wobei die Pulverzusammensetzung variiert. Anschließend wird das Pulver geschmolzen und mittels eines Kalanders oder einer Flachbettanlage rückgekühlt, um den Beschichtungsprozess abzuschließen.
Anwendungsmöglichkeiten
- Beschichten von Teppichen als Rollenware
- Antirutschausrüstung für Teppiche
- Halbzeuge für die Automobilindustrie

Mögliche Anlagenkonstellation


Testen Sie Ihre Einsatzgebiete im Test Center
Viele unserer Maschinen können auf Ihre Anforderungen angepasst werden. Vereinbaren Sie einfach einen Termin und wir besprechen gemeinsam, wie wir Ihre Maschine optimal realisieren.
Folienbeschichtung
Diese klassische Kaschieraufgabe umfasst das Abwickeln von zwei oder drei Rollen Material, die in einer Kaschiermaschine verarbeitet und anschließend wieder aufgewickelt werden. Bei zwei Rollen handelt es sich um ein Beschichtungsverfahren, z.B. das Beschichten von Schaum mit SK-Folie, während bei drei Rollen die mittlere Rolle als thermoplastischer Kleber dient, der zwei Materialien verbindet. Dieses Verfahren kann auch mit festen Materialien in Platinenform durchgeführt werden.
Anwendungsmöglichkeiten
- SK-Folie auf Schaum für selbstklebende Schall- oder Wärmeisolationsteile
- Verkleben von einem zweilagigen Textilverbund
- Ausrüsten von Schäumen oder Abstandsgewirken als Halbzeug zur Lederkaschierung
- Beschichten von Steinwolle mit Aluminiumfolie zur Dachisolierung

Mögliche Anlagenkonstellation


Leder
MEYER bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Verarbeitung des sensiblen Naturmaterials Leder, passend für jedes Volumen und jeden Prozess. Beim Kaschieren von Leder ergeben sich Vorteile wie ein weicherer Griff (Soft Touch), verbesserte Haptik, weniger Faltenbildung, erhöhte Formstabilität, ein vereinfachter Prozess und eine leichtere Weiterverarbeitung.
Anwendungsmöglichkeiten
- Autositzbezüge
- Lederteile für die Sitzmöbelindustrie
- Ausrüsten von Teilen für die Schuhindustrie
- Ausrüsten von E-Tafeln
- Prägen von Lederflächen für die Automobilindustrie und Luftfahrtindustrie

Mögliche Anlagenkonstellation


Bekleidung
MEYER hat seine Wurzeln in der Herstellung von Maschinen für Damen- und Herrenbekleidung und bietet heute Fixiermaschinen für nahezu jeden Anwendungsfall in der Bekleidungsindustrie. Dabei können wir auch die höchsten Qualitätsstandards abbilden. Dieser hohe Qualitätsanspruch setzt MEYER von anderen Anbietern ab.
Anwendungsmöglichkeiten
- Einlagenfixierung für Herrenoberbekleidung (Sakkos, Hemden)
- Bundfixierung für Hosen
- Fixierung von BH-Cup-Materialien
- Aufkleben von Strasssteinen auf Bekleidungsteile
- Textildrucke auf T-Shirts
- Reflektorstreifen aufkaschieren

Mögliche Anlagenkonstellation


Prägen
MEYER’s Prägeanlagen verarbeiten Platten- und Rollenware und bieten Lösungen für Anwendungen in der Automobil- und Möbelbranche. Unsere Maschinen können parallel zum Prägen auch Stanzen, was den Arbeitsprozess effizienter und kosteneffektiver gestaltet. Die hochpräzisen Pressen von MEYER erzeugen ein dauerhaftes Prägebild.
Anwendungsmöglichkeiten
- Autositzbezüge
- Gurtdurchführung für Kindersitze
- Designnähte bei Sitzmöbeln
- Kopfstützen und Sitze für Luftfahrzeuge

Mögliche Anlagenkonstellation


Preformen CFK
Das Hauptaugenmerk dieser Anlagen liegt auf dem Handling von textilartigen Verbunden, die mittels intelligenter Greifersysteme durch Heiz- und Verformpressen geführt werden, um die gewünschte Form zu erreichen. Um die Halbzeuge für den RTM-Prozess herzustellen, wird Carbon als Stackmaterial hinzugefügt.
Anwendungsmöglichkeiten
- Bauteile für Automobilkarosserien
- Bauteile für Luftfahrzeuge
- Kleinserien für den Rennsport

Mögliche Anlagenkonstellation


Sublimation Skidruck
MEYER’s Thermotransferpressen ermöglichen schnelles und flexibles Applizieren von Designs auf Ski- und Snowboards. Die Designs werden auf Thermotransferpapier gedruckt und mittels Hitze und Druck auf die Oberfläche übertragen. Diese Technik sorgt für außergewöhnliche Farbsättigung, UV-Beständigkeit und Kratzunempfindlichkeit.
Anwendungsmöglichkeiten
- Ski
- Snowboard
- Bigfoot

Mögliche Anlagenkonstellation


Maschinen live erleben.
In unserem Test Center können sie verschiedene Maschinen besichtigen und Ihre Anwendung mit Ihren Materialien beispielhaft testen.
Hemdkragen
Unsere Fixiermaschinen können speziell für die Herstellung von Hemdkrägen konfiguriert werden. Funktionen wie Doppeldruck, Kühlung im Abnahmeband, Leuchttische, Rückführbänder und Stapelvorrichtungen machen den Prozess effizienter.
Anwendungsmöglichkeiten
- Hemdkrägen für Herrenoberbekleidung
- Blusenkrägen für Damenoberbekleidung

Mögliche Anlagenkonstellation


Teppichverformen
Zur Herstellung von Autoteppichen wird Material wie Dekor oder Schwerschicht in Platinen mit einer vordefinierten Länge geschnitten. Diese Platinen werden durch intelligente Greifersysteme in Heiz- und Verformpressen geführt, wobei das präzise Handling und das gesteuerte Zuführen der Ware in das Verformwerkzeug im Vordergrund steht.
Anwendungsmöglichkeiten
- Autoteppiche
- Dachhimmel
- Radhausschalen
- Interieurteile im Tür- und Kofferraumbereich
- Hutablagen

Mögliche Anlagenkonstellation


Batterie
In der Batterienfertigung können MEYER Maschinen bei mehreren Komponenten eingesetzt werden. So lassen sich spezielle Isolierungen kaschieren, die Batterieverkleidung bzw. die Wanne ist ein kaschierter Composite und auch neue Anoden- / Kathodenbeschichtungen können mit einer Streubeschichtung erzeugt werden.
Anwendungsmöglichkeiten
- Anoden- / Kathoden Streubeschichtung
- Isolierung
- Pouch-Zellen
- Composite Material für Wanne und Deckel

Mögliche Anlagenkonstellation


Naturfasern
Unsere Kaschier- und Streutechniken ermöglichen die optimale Herstellung von Naturfaser Composites. Dabei werden die Naturfasern mit geeigneten Thermoplasten wie PLA oder anderen ökologischen und biobasierten Kunststoffen imprägniert und anschließend verpresst. Die Composites können auch verformt werden.
Anwendungsmöglichkeiten
- Composite mit Naturfaserverstärkung
- Interior-Bauteile PKW
- Türverkleidung
- Kofferraum

Mögliche Anlagenkonstellation


Sitzheizung
Um ein Verrutschen der Heizdrähte in den Sitzen zu verhindern, können die Drähte vordrapiert und zwischen zwei Lagen Material einkaschiert werden. Unsere kleinen hydraulischen AHVs oder eine Doppelband-Kaschiermaschine wie die KFK-E sind dafür das perfekte Match.
Anwendungsmöglichkeiten
- Automotive Sitzheizung
- Heizdecke
- Wandheizung

Mögliche Anlagenkonstellation


Windkraft
Für die Flügel von Windkraftanlagen müssen große Mengen Glasgewebe verarbeitet werden. MEYER-Anlagen können kostengünstige Glasmatten herstellen und Fasergewebe sowie Fasergelege mit Heißkleber fixieren. Zudem werden MEYER Streuanlagen zunehmend zum Sintern und Imprägnieren von Glasgewebe mit Epoxydharzpulvern eingesetzt, da sie einen gleichmäßigen Auftrag gewährleisten.
Anwendungsmöglichkeiten
- Prepreg
- Glasvlies aus Roving
- Vorfixierung UD- und MD Tapes

Mögliche Anlagenkonstellation


Innovative Maschinen für Ihre Bedürfnisse
Jede Produktion hat unterschiedliche Anforderungen. Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Maschinen optimal einsetzen können.