Die Maschinenfabrik Herbert MEYER GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 auf Sondermaschinen für technische Textilien, Carbonverarbeitung, Compositen und Fahrzeuginnenausstattung spezialisiert hat. Wir bilden in 7 verschiedenen Berufen aus und bieten unseren Auszubildenden einen modernen Arbeitsplatz, sympathische Kollegen und ein vielseitiges Ausbildungsprogramm mit guten Berufsperspektiven.
Für unser Team suchen wir Auszubildende (m/w/d) als
Industriekaufmann/-frau/-divers
für eine 3-jährige Ausbildung ab September.
Über den Beruf
Industriekaufleute arbeiten in der Organisation und Verwaltung der Betriebe. Sie bestellen Materialien, die für die Produktion gebraucht werden, und organisieren den Vertrieb sowie den Versand der Waren. Sie befassen sich mit dem betrieblichen Rechnungswesen, der Buchhaltung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung, mit Bestands- und Verkaufszahlen, Steuer- und Versicherungsfragen. Je nach Aufgabengebiet verhandeln sie zum Beispiel mit Kunden, Lieferanten, Banken, Behörden oder Groß- und Einzelhändlern. Zu ihrer täglichen Arbeit gehört der Umgang mit Computer, Fax und Telefon.
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Mittlere Reife
- Wirtschaftsschule (Pflicht-Verkürzung um 1 Jahr, jedoch Verlängerung um ein halbes Jahr in der Firma MEYER)
- Organisatorisches Talent
- Gute Auffassungsgabe und Ausdrucksweise
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Selbstständigkeit und Flexibilität
Ausbildungsinhalte
- Beschaffung und Bevorratung
- Produkte und Dienstleistungen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Marketing und Absatz
- Kaufmännische Steuerung
Besuch der Berufsschule
Cham