Die Maschinenfabrik Herbert MEYER GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 auf Sondermaschinen für technische Textilien, Carbonverarbeitung, Compositen und Fahrzeuginnenausstattung spezialisiert hat. Wir bilden in 7 verschiedenen Berufen aus und bieten unseren Auszubildenden einen modernen Arbeitsplatz, sympathische Kollegen und ein vielseitiges Ausbildungsprogramm mit guten Berufsperspektiven.
Für unser Team suchen wir Auszubildende (m/w/d) als
Elektroniker für Betriebstechnik
für eine 3,5-jährige Ausbildung ab September
Über den Beruf
Automatisierte Produktionsanlagen stecken voller elektrischer und elektronischer Bauteile und Steuerelemente. Entsprechend wichtig ist die Arbeit der Elektroniker. Sie spüren bei Störungen die Fehlerursache auf – mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten und viel Fachwissen. Und bereits im Vorfeld sind sie aktiv: sie helfen bei der Montage der Anlagen, messen diese auf ihre richtige Funktionsweise und stellen sie ein.
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Ausdauer
- Technisches Verständnis
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Räumliches und farbliches Sehvermögen
Ausbildungsinhalte
- Zusammenbauen, Verdrahten und Prüfen von elektrischen und elektromechanischen Bauteilen zu Baugruppen
- Verlegen und Anschließen von Leitungen
- Messen von Stromgrößen
- Automatisierte Produktionseinrichtungen montieren, einrichten, überwachen und instand halten
- Fehler diagnostizieren und beheben
Besuch der Berufsschule
Roding und Cham