Pressen

Gestalten durch Pressen

Unsere Pressen bieten Lösungen für präzises Verformen, Strukturieren, Festigen und Übertragen von Materialien. Ideal für hochwertige Produkte in Industrie und Forschung.

Alle Pressen

Finden Sie die passende Maschine für Ihre Anforderung.

  • Alle Pressen
  • Laborpresse
  • Thermodruck
  • Thermoformen
  • Thermokonsolidieren
  • Thermoprägen
PressenThermoformen

TVA

Die Teppichverformanlage (TVA) positioniert, erhitzt und presst Platinen in die gewünschten Konturen. Verschiedene Transportsysteme und Greiftechniken unterstützen den Prozess.
Entdecken »
PressenThermoformen

AHV

Die Heizpresse (HP) positioniert, erwärmt und verformt Platinen mithilfe einer Verformpresse, wobei verschiedene Transportsysteme und Greiftechniken zum Einsatz kommen.
Entdecken »
PressenThermoprägen

AHV-BT

Die Thermoprägelösung prägt dauerhafte Muster und Konturen in Materialien, indem sie in der Presse mit einem heißen Werkzeug behandelt werden.
Entdecken »
PressenThermodruck

AHV-BF

Thermosublimationspresse Ski und Snowboard Dekorfolien. 2400 x 700 mm Format, 7 N/cm² Presskraft, und bis 200°C für brillante Ergebnisse.
Entdecken »
LaborpressePressen

AHV-S 3530

Hydraulische Laborpresse für hohe Drücke und hohe Temperaturen.
Entdecken »
PressenThermokonsolidieren

DKA

Die großen diskontinuierlichen Kaschieranlagen (DKA) nutzen das Thermokonsolidieren, indem sie die Materialien durch einen Prozess aus Erwärmungs- und Abkühlpressen führen.
Entdecken »
FixierenPressen

APM

Die APM ist eine kompakte, automatische Lösung für das Schneiderhandwerk und Modellabteilungen. Die Presse ist perfekt zum Fixieren und Bedrucken von Textilien.
Entdecken »
FixierenPressen

APV

Diese kompakte, pneumatische Presse ist ideal als Labor- und Thermodruckpresse.
Entdecken »
FixierenPressen

AHV-BM

Die hydraulische Fixierpresse für hohe Drücke. Ideal für vielseitige und anspruchsvolle Anwendungen.
Entdecken »

Alle Informationen zu unseren MEYER Pressen?

Tragen Sie sich einfach ein und wir senden Ihnen das Prospekt mit allen Informationen zu MEYER Pressen zu.

Peripherie für Ihre Pressen

Mit zusätzlichen Komponenten können Sie Ihre Maschinen perfekt für die Gegebenheiten Ihrer Produktion optimieren.

KaschierenPressenStreuen

Infrarotheizfelder

Hierdurch können die einlaufende Warenbahn vorgeheizt oder der Pulverkleber vorgeschmolzen werden. Die Infrarotheizfelder können mit individuell konfigurierten Heizzonen in Durchlaufrichtung oder quer zur Durchlaufrichtung ausgestattet werden.
KaschierenPressenStreuen

Automatisierung

Für das Bewegen, Ablegen und Stapeln großer Platinen setzt MEYER auf Industrieroboter und Pick-and-Place-Systeme mit Saugern, Klemm- oder Nadelgreifern. Selbst kleinere Teile können flexibel und einfach programmierbar von Cobots gehandhabt werden.
KaschierenPressenStreuen

Transportbänder

MEYER bietet Förderbänder von 400 mm bis 3000 mm Breite aus Kunststoff, PTFE-Glasgewebe, Gitter oder Textil. Sie können mit Automatisierungstechnik, Sensoren, Detektoren und Luftsystemen kombiniert werden.

Testen Sie Ihre Anwendung bei uns im Test Center.

Sie möchten die MEYER-Qualität live sehen? Vereinbaren Sie einen Termin im Testcenter und testen Sie Ihre Anwendung.

Lösungen für alle Dimensionen

Ob einfache manuell bedienbare Pressen oder vollautomatische Produktionsanlagen: Was Sie auch vorhaben – wir haben die Maschinen.

Thermoformen

Thermoformen: Ideal für Verformung in Serie

Automobilinterieur effizient herstellen

MEYER bietet innovative Thermoformlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen im Automobilinterieur, darunter Dachhimmel, Teppichböden, Kofferraumauskleidungen und mehr. Unsere Kompetenz liegt dabei in der Materialführung und Automatisierung, was namhafte Hersteller durch Vertrauen in unsere Anlagen bestätigen.

Die Kennzahlen

500 to

maximale Presskraft

400 °C

maximale Temperatur

So funktioniert’s

Die Platine wird auf dem Vorlagetisch positioniert und zugeschnitten. Nach Erwärmung in der Heizstation wird sie in der Verformpresse mit der gewünschten Kontur bearbeitet. Aktive Greifer dehnen das Material an kritischen Stellen und reduzieren so Kosten und Abfall. Für den automatisierten Materialtransport bieten wir verschiedene Systeme an. Teilentnahme, Palettierung und Integration in weitere Prozessschritte sind ebenfalls möglich.

Prozessparameter

120 bar

Pressdruck

23 s

Presszeit

49 s

Taktzeit

Anwendungsfälle

Passende Maschinen: Thermoformen

Thermoprägen

Thermoprägen: Ideal für die dauerhafte Prägung von Textilien

Textilien verschönern

Die Heißprägepressen von MEYER ermöglichen das thermoformbare Prägen, Formen und Stanzen in einem Schritt, wobei die Stanzkanten heißversiegelt werden, sodass eine nachträgliche Kantenbearbeitung entfällt. Diese Technologie findet typischerweise Anwendung bei der Herstellung von Motorraumisolierungen, Sitzbezügen und Autointerieurstoffen, um Textilien eine attraktive Optik zu verleihen. MEYER bietet unterschiedliche Pressenkonzepte an, die an Ihre Projektanforderungen angepasst werden können.

Die Kennzahlen

20 s

pro Takt

48.000 cm²

Pressfläche

400 t

maximale Presskraft

So funktioniert’s

Im Gegensatz zum Thermoformen wird das Material beim Thermoprägen so stark thermisch beansprucht, dass es seine Rückstellkraft verliert und das Prägemuster fixiert bleibt. Dieses Verfahren ermöglicht es, in schnellen Takthüben Muster und Konturen dauerhaft in die Materialien einzuprägen.

Prozessparameter

120 bar

Pressdruck

23 s

Presszeit

49 s

Taktzeit

Anwendungsfälle

Passende Maschinen: Thermoprägen

Thermokonsolidieren

Thermokonsolidieren: Ideal für die Herstellung von Verbundwerkstoffen

Verbinden mit viel Power

Die diskontinuierlichen Konsolidierpressen von MEYER arbeiten mit besonders hohen Drücken und Temperaturen von bis zu 400°C. Damit bearbeiten sie Materialien wie CFK-Gelege und thermoplastische Organo-Sheets. Die Anlagen nutzen einen getakteten Prozess, der die Materialien durch Heiz- und Kühlpressen führt, um sie gezielt zu erwärmen und zu konsolidieren.

Die Kennzahlen

1.000 t

maximale Presskraft

700 N/cm²

Druck

400 °C

maximale Temperatur

So funktioniert’s

Die Materialien durchlaufen mehrere Heiz- und Kühlpressen. Dieser diskontinuierliche Prozess ermöglicht es, sie in den einzelnen Schritten gezielt aufzuheizen, zu verpressen oder abzukühlen, um das gewünschte Produkt zu erhalten. Je nach Anforderung kann der Prozess über Plattenmaterial oder von Rolle zu Rolle erfolgen.

Prozessparameter

120 bar

Pressdruck

23 s

Presszeit

49 s

Taktzeit

Anwendungsfälle

Passende Maschinen: Thermokonsolodieren

Thermodruck

Thermodruck: Ideal für Farbbrillianz und Kratzbeständigkeit

Brillante Farben auf jedem Untergrund

Das Sublimationsverfahren von MEYER ermöglicht lebendige und farbintensive Drucke auf verschiedenen Materialien wie Stoffen, Teppichen und beschichteten Kunststoffen. Die Farben dringen tief in die Materialstruktur ein, was den Druck besonders kratzfest und UV-beständig macht. Diese Technik eignet sich hervorragend für Produkte wie Holzspielzeug, Ski, Snowboards, Fliesen, lackierte Metalle, Fahnen und T-Shirts.

Die Kennzahlen

4

Ski gleichzeitig

12

Heizzonen

400 °C

maximale Temperatur

So funktioniert’s

In der Heizpresse wird das Thermodruck-Trägermaterial gemeinsam mit dem zu bedruckende Material aufgeheizt. Durch die hohen Temperaturen und den hohe Druck wechseln die Farbpigmente in den gasförmigen Zustand und dringen so tief in das zu bedruckende Material ein. Anschließend wird die Farbe in einer Kühlpresse fixiert.

Prozessparameter

120 bar

Pressdruck

23 s

Presszeit

49 s

Taktzeit

Anwendungsfälle

Passende Maschinen: Thermotransfer

Laborpresse

Laborpresse: Ideal für flexible Anwedungsfälle

Module für perfekte Anpassungsfähigkeit

Die modulare Laborpressen von MEYER bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Maschine mit hohen Drücken bis 200 N/cm² und Temperaturen bis 400 °C zu entwickeln. Durch ihr modulares Konzept können die Pressen als Heizpresse oder Verformpresse eingesetzt werden. Auch im kleinen Maßstab bieten sie mit kompakten Transportsystemen die optimale Lösung. Zudem sind sie energieeffizient und wirtschaftlich durch geringe Anschaffungskosten.

Die Kennzahlen

20 t

maximale Presskraft

400 °C

maximale Temperatur Heizplatten

200 N/cm²

Heizzonen

So funktioniert’s

Die Steuerung unserer Pressen ermöglicht durch zeit- oder weggesteuertes Schließen und Öffnen eine präzise Form- und Funktionsanpassung der Bauteile. Sie können die Einstellungen variabel anpassen und speichern. Außerdem sind unsere Pressen sicher und vielseitig als Heiz-, Temperier- oder Kühlpressen einsetzbar. Probieren Sie Ihre Anwendung bei uns im Test Center im Labormaßstab aus.

Prozessparameter

120 bar

Pressdruck

23 s

Presszeit

49 s

Taktzeit

Anwendungsfälle

Vielseitig einsetzbar

Passende Laborpressen:

Das sagen erfolgreiche Kunden über MEYER.

Erfahren Sie, wie unsere Kaschiermaschinen Unternehmen in verschiedenen Branchen täglich zum Erfolg verhelfen.

Lassen Sie uns Ihre Presse planen.

Vereinbaren Sie einen Termin und gemeinsam entwickeln wir die perfekte Maschine für Ihre Anwendung.