Streuen
Präzise Streumaschinen für perfekte Verbindungen
MEYER macht’s möglich: Exakte und flexible Streubeschichtungen – von Textilien bis zu Blechen.
MEYER Maschinen
Die passende Maschine für Ihren Zweck. Made in Germany.
Peripherie
Erweitern Sie Ihre Maschinen.
Anwendungen
MEYER Maschinen eignen sich für zahlreiche Einsatzgebiete.
Branchen
Branchen, die auf MEYER Maschinen setzen.
Service
Fertigung, Entwicklung und Betreuung.
Fertigung von Kleinserien
Fertigung von Einzelteilen aus Metall
Konzept-, Maschinen- und Anlagenentwicklung
Betreuung, Ersatzteile und Zubehör
Erleben Sie unsere Maschinen live im Test Center: Testen, optimieren und perfektionieren Sie Ihre Produktion, bevor Sie investieren. Das ist unser gemeinsamer Weg zur maßgeschneiderten Lösung.
MEYER Maschinenfabrik
Lernen Sie das Unternehmen hinter MEYER besser kennen.
Familienunternehmen seit 1949
Alle wichtigen Neuigkeiten & Messen
Ihre Zukunft bei MEYER
Freie Ausbildungsplätze
Offene Stellen
MEYER macht’s möglich: Exakte und flexible Streubeschichtungen – von Textilien bis zu Blechen.
Finden Sie die passende Maschine für Ihre Anforderung.
Tragen Sie sich ein und Sie erhalten alle Infos zu unseren Streumaschinen in einer Broschüre.
Erweitern Sie Ihre Streumaschine mit zusätzlichen Komponenten erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Produktion.
Erweitern Sie Ihre Streumaschine mit zusätzlichen Komponenten erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Produktion.
Wir zeigen Ihnen, wie unsere MEYER Maschinen Ihre Materialien verbinden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im Test Center.
Ein Förderband führt das Substrat unter einem Pulverstreukopf hindurch. Hier trifft es auf eine spezialbeschichtete Walze mit Abstreifblech, das überschüssiges Pulver abträgt. Oszillierende Bürsten und Siebe verteilen es gleichmäßig und klumpenfrei auf die Warenbahn. Pulvermenge und Streubreite lassen sich präzise einstellen.
Wir finden den passenden Kleber für Ihre Anwendung.
Ideal für die hochpräzise Applikation von Pulvermaterialien wie Klebstoffen oder Epoxidharzen
Die Pulverstreu-Technologie verteilt feines Pulver gleichmäßig auf Oberflächen. Sie ermöglicht eine präzise Dosierung des Pulvers, was optimale Haftung und Beschichtungsqualität sichert. Diese Methode ist ideal für funktionale Beschichtungen, die in weiteren Verarbeitungsschritten aktiviert werden.
Ideal für die Applikation von Granulaten & Fasern
Beim Granulatstreuen können Granulate aber auch Fasern verarbeitet werden. Beide Verfahren erfordern eine Anpassung der Technik an das jeweilige Material. Im Test Center besprechen wir Ihre Anwendung und planen gemeinsam die Umsetzung.
Ideal für die Herstellung von Glasmatten
Beim Roving Cutting schneidet ein Schneidwerk die Glasfaserrovings auf eine definierte Länge. Danach werden sie gleichmäßig auf das Förderband gestreut, wo sie ein Pulverstreuer mit Klebepulver bestreut. In der Kaschieranlage entsteht durch schmelzen des Pulvers dann die eigentliche Matte.
Ideal für das Auftragen und Fixieren von thermoplastischen Klebstoffen auf Fasermaterialien
Beim Beschichten werden thermoplastische Kleber oder Epoxidharze mit einem Pulverstreuer auf Fasermaterialien aufgetragen und mittels Infrarotwärme fixiert. Dieser Prozess gewährleistet eine korrekte Pulverschmelzung und stabilisiert die Fasern für weitere Verarbeitungsschritte.
Erfahren Sie, wie unsere Kaschiermaschinen Unternehmen in verschiedenen Branchen täglich zum Erfolg verhelfen.
MEYER Streumaschinen meistern eine Vielzahl von Materialien: Von thermoplastischen Pulvern über Aktivkohle bis hin zu Füllstoffen. Sie bringen diese präzise auf Textilien, Folien, Leder, Bleche und andere bahnenförmigen Materialien.
Die Herausforderung bei der Herstellung von Aktivkohlefiltern ist die Kombination von mehreren Streuern bzw. deren Anordnung im Anlagenlayout. MEYER bietet verschiedenste modulare Konzepte, um Filteraufbauten und Zwecke zu erfüllen.
Für diese Anwendung werden Fasermaterialien mit einer thermoplastischen Matrix ausgestattet, wobei das Fließverhalten des Klebers präzise eingestellt wird, um die Fasern optimal zu umschließen. MEYER entwickelt Kaschiermaschinen, die den notwendigen Flächen- und Lineardruck erzeugen können, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Carbon bringt einige Herausforderungen im Maschinenbau mit sich, da es abrasiv und elektrisch leitend ist. MEYER hat innovative Lösungen entwickelt, darunter Pulverstreuer, die mit Infrarotheizfeldern zu eigenständigen Maschinen kombiniert werden.
Beim klassischen Teppichbeschichten wird thermoplastisches Pulver in hoher Grammatur auf die Teppichrückseite aufgetragen, wobei die Pulverzusammensetzung variiert. Anschließend wird das Pulver geschmolzen und mittels eines Kalanders oder einer Flachbettanlage rückgekühlt, um den Beschichtungsprozess abzuschließen.
Unsere Kaschieranlagen ermöglichen die Produktion von Glasmatten für vielfältige Anwendungen. Mittels eines Rovingschneiders werden Glasrovings auf eine definierte Länge geschnitten und in spezifizierter Grammatur auf Trägermaterial verteilt. Nach dem Auftragen von thermoplastischem Klebepulver wird das Material dem Kaschierprozess zugeführt, wobei auch trägerlose Glasmatten hergestellt werden können.
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen sie uns gemeinsam prüfen, wie unsere Streumaschinen Ihre Produktion revolutionieren können.
MEYER