Die Maschinenfabrik Herbert MEYER GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 auf Sondermaschinen für technische Textilien, Carbonverarbeitung, Compositen und Fahrzeuginnenausstattung spezialisiert hat. Wir bilden in 7 verschiedenen Berufen aus und bieten unseren Auszubildenden einen modernen Arbeitsplatz, sympathische Kollegen und ein vielseitiges Ausbildungsprogramm mit guten Berufsperspektiven.
Für unser Team suchen wir Auszubildende (m/w/d) als
Mechatroniker
Über den Beruf
Die Verbindung von Mechanik und Elektronik wird schon in der Berufsbezeichnung deutlich. Mechatroniker arbeiten an der Schnittstelle von Mechanik, Elektrotechnik und der pneumatischen, hydraulischen sowie elektronischen und informationstechnischen Steuerungstechnik. Mit ihrer Querschnittsqualifikation kommen sie im Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz. Entsprechend vielseitig üben sie ihren Beruf aus: auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder als Servicemitarbeiter.
Voraussetzungen für die Ausbildung
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Abstraktes Denkvermögen
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Farbsehtüchtigkeit
Ausbildungsinhalte
- Technische Unterlagen lesen und verstehen
- Baugruppen und Komponenten zu komplexen Systemen zusammenbauen
- Geräte, Maschinen und Anlagen installieren, in Betrieb nehmen und testen sowie Fehler suchen und beheben
- Pneumatische, hydraulische und elektrische Steuerungen aufbauen und prüfen
- Aufträge selbstständig erledigen
Besuch der Berufsschule
Roding und Schwandorf